aktuell

Aktuell // Ausstellungen

Postkarten-Edition

Vierteilige Postkarten-Edition

Rückblick // Ausstellungen

das Summen der Teile // Gröbenzell

Gruppenausstellung in Gröbenzell zusammen mit Marie-Luise Anten-Dittmar, Sibylle Badertscher, Michaela Friedrich und Pega Mund
Juni 2023,
Galerie im Bürgerhaus Gröbenzell

Fremde // Nürnberg

Einzelausstellung im Kulturladen Röthenbach. Erstmals gezeigt wurde die Fotoserie „Fremde“, in ortsbezogener Umsetzung.
März bis Mai 2023, Kulturladen Röthenbach, Nürnberg

Wer sind die Menschen auf diesen Bildern? Wir erfahren es nicht. Und selbst die Künstlerin weiß es nicht, denn die Fotos stammen aus einem anonymen Nachlass. Sie sind das Destillat aus der Sichtung hunderter Dias.  Die Menschen bleiben Fremde – und wirken dennoch berückend nah.

Jedes einzelne Bild strahlt eine Vertrautheit aus, eine sonderbare intime Nähe. Man meint die Liebe zu spüren, mit der die Aufnahmen gemacht wurden. Großformatig in Szene gesetzt, werden die Bilder zu Projektionsflächen für eigene Erinnerungen, vielleicht auch nur erträumte. Kristin Kümmerles Projekt stellt die Grenzen in Frage zwischen fremd und vertraut, zwischen Erinnerung und Imagination.

Schönheit ist ein Verbrechen // Neumarkt

Gruppenausstellung in der Residenz Neumarkt zusammen mit Gertrud Aumayr, Irmingard Beirle, Tabia Engelke, Ilse Feiner, Manon Heupel, Eva-Maria Mandok, Mathias Otto und Ursula Rössner
März 2023, Residenz Neumarkt

Idiotarium // Fürth

Gruppenausstellung zusammen mit Johanna Klose, Timo Behm, Adam Cmiel, Tomoe Hikita, Josefa Schundau, André Sousa, Angelika Beck-Weathers, Stella Springhart, Bernard Ruff
6. – 20. November 2022, Kulturort Badstraße 8 Fürth
www.badstrasse8.de

Eröffnung mit Reiner Bergmann – Foto: Angelika Beck-Weathers

SÜDART-Ateliertage // Nürnberg

Offenes Atelier im Atelierhaus Alte Druckerei, Bulmannstraße 32 Rückgebäude im Rahmen der 6. Ateliertage Nürnberg-Süd.
Gäste: Christina Weyda, Matthias Lehr
19. – 20. März 2022
www.südart-ateliertage.de

Schönheit ist ein Verbrechen // Nürnberg

Gruppenausstellung in der Galerie LeonART, zusammen mit Gertrud Aumayr, Irmingard Beirle, Tania Engelke, Ilse Feiner, Manon Heupel, Eva-Maria Mandok, Mathias Otto und Ursula Rössner.
10. Dezember 2021 bis 30. Januar 2022
www.leonart24.de

Schönheit ist ein Verbrechen // Roth

Gruppenausstellung im Museum Schloss Ratibor, Roth, zusammen mit Gertrud Aumayr, Irmingard Beirle, Tania Engelke, Ilse Feiner, Manon Heupel, Eva-Maria Mandok, Mathias Otto und Ursula Rössner.
Oktober bis November 2021  // Schloss Ratibor, Roth

Passstücke // Kunstautomat Kopernikusplatz

Für den Kunstautomaten am Kopernikusplatz in der Nürnberger Südstadt entstand die Edition „Passstücke“:  drei unterschiedliche Gebrauchsobjekte aus Gießbeton.
Sommer 2021  // Kopernikusplatz 32, Nürnberg

Tatort Atelier

Teilnahme am Ausstellungswochenende des BBK Nürnberg. Temporäre Installation und Präsentation in einer ehemaligen Wohung, die jetzt zum Atelier wurde. Zusammen mit Carolin Rühlow, Susi Zech und Tine Zech.
Juni 2021 // Vordere Ledergasse 18, Hinterhaus, Nürnberg

Galerie mit der blauen Tür

Gruppenausstellung Ateliergemeinschaft Marienstraße, zusammen mit Meide Büdel, Woldemar Fuhrmann, Hubertus Hess, Armin Krone, Thomas May, Rene Radomsky und Pirko Julia Schröder.
Juni 2021 // Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg

„Herbergssuche“ – Ausstellung Egidienkirche

Das Atelierhaus Marienstraße ist gekündigt – Betreten verboten. Die Ateliergemeinschaft ist auf Herbergssuche. Zwischenstation: St. Egidien, Nürnberg. Ausstellung der Ateliergemeinschaft aus Meide Büdel, Woldemar Fuhrmann, Hubertus Hess, Armin Krone, Kristin Kümmerle, Thomas May, Rene Radomsky, Pirko Julia Schröder.
Dezember  2020 bis Januar 2021 // St. Egidien, Nürnberg
Nürnberger Nachrichten, 19.11.2020 : „Freistaat wirft Künstler …“

BR Fernsehen, 6.12.2020 : „Ausstellung Herbergssuche“

Nürnberger Nachrichten, 11. Dezember 2020


Kunst im Schaufenster

Keramik-Skulpturen in den Schaufenstern von Lichtblick Optik Nürnberg.
Sommer 2020

TIT for TAT

Teilnahme an der Gruppenausstellung des BBK Nürnberg in der Harderbastei Ingolstadt,
15. Februar bis 1. März 2020


(Foto: BBK Ingolstadt)

VIEW #3 sell out

Teilnahme an der Gruppenausstellung des BBK Nürnberg
Galerieraum BBK VIEW, Veillodterstraße, Nürnberg
1. bis 21. Dezember 2019

25 Jahre Kunst auf dem Dachsberg

Teilnahme an Ausstellung und Versteigerung
Blindeninstitut Rückersdorf, Schule am Dachsberg,
22. bis 24. November 2019

Galerie- und Ateliertage Gostenhof

Gedreht und gewendet – Keramik und Holz
gemeinsam mit Cornelia Brader, Memmingen
Galerie Knauerstraße, 3. bis 6. Oktober 2019

Schönheit ist ein Verbrechen

Gruppenausstellung zusammen mit Gertrud Aumayr, Irmingard Beirle, Tania Engelke, Ilse Feiner, Manon Heupel, Eva-Maria Mandok, Mathias Otto, Ursula Rössner
Kunsthaus Reitbahn 3, Ansbach
31. Januar bis 28. Februar 2019

Schicksal & Chance

Einzelausstellung
EMK-Galerie Munzingen
15. Oktober bis 4. November 2018

Atelier Rosenau

Gruppenausstellung im Atelier Wolfgang Walther, zusammen mit Angela Börnecke, Annett Langer, Eva Maria Mandok, Wolfgang Walter und Annette Zey
Rosenaustraße 10, rotes Rückgebäude, 90429 Nürnberg
27. und 28. Oktober 2018

Alpenglühen und Edelweiß

Ausstellungsbeteiligung
BBK Projektraum Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg
6. Oktober bis 11. November 2018

30 Jahre Ateliergemeinschaft Marienstraße

Atelierfest, Marienstraße 23, Hinterhof, Nürnberg
zusammen mit Meide Büdel, Woldemar Fuhrmann, Hubertus Hess, Armin Krohne, Thomas May, René Radomsky, Pirko Schröder und Rebecca Schwarzmeier
21. bis 23. September 2018

Tatort Atelier

Offenes Atelier, Marienstraße 23, Hinterhof, Nürnberg
Als Gäste: Eva-Maria Übelhör, Freiburg, und Edyta Lysko, Berlin
Im Rahmen der Ateliertage des BBK
20. und 21. Mai 2017

Kunst hoch vier

Blindeninstitut Dachsberg, Rückersdorf
Zusammen mit Harald Kienle, Rudolf Häring, Wolfgang Walter
Mai bis Juni 2017 – Fotos © Bernd Böhner

Atelier Rosenau

Im Atelier Wolfgang Walter, zusammen Wolfgang Walter, Harald Kienle, Rudolf Haering
2016

Keramik // Skulptur // Fotografie // Video